Defektes Windowssystem - was tun?
| ||
![]() Windows easy fix pro - TroubleshootingFehleranalyse und Fehlerbeseitigung - "learning by doing" | ||
Diese rein praxisorientierte Seminarreihe beinhaltet die derzeit einzigen Seminare, die das Konzept der Wissensvermittlung mit der Methode "learning by doing" konsequent umsetzen.
Jedes behandelte Thema wird anhand realer Fehlerszenarien und Übungen erläutert und mit ausführlicher Analyse sowie mit geeigneter Fehlerbeseitigung vertieft. Zudem vermittelt dieses Seminar das Erkennen von Schadsoftware (Viren, Trojaner, Backdoor, Spyware, Ransomware, unbekanntes Ungeziefer...) die Diagnose und Beseitigung. Für die Fehlerszenarien wird eine von mir entwickelte Simulationssoftware verwendet, die die Durchführung einer zielgerichteten Diagnose ermöglicht. |
Die Analyse erfolgt mit Methoden, die auch unbekannte Schadsoftware finden und beseitigen können.
Nach Meinung von Brian Dye (Senior Vice President von Symatec) sind Antivirenprogramme tot aber nicht überflüssig. Seiner Aussage zu Folge, erkennen alle Antivirenprogramme zusammen nur etwa 45% aller Schadsoftware. Neue Schadsoftware ist oftmals einzigartig oder speziell für eine bestimmte Zielgruppe programmiert und meist nur wenige Stunden aktiv. Somit können Hersteller von Virenscannern nicht oder meist nur zu spät reagieren. Aus diesem Grund entstand dieses Seminar! | |
| ||
ZielgruppeFortgeschrittene Anwender, Netzwerk- Administratoren, Techniker, Administratoren, Supportmitarbeiter, Systembetreuer, Systemtechniker, technisches Personal und Windows DozentenVoraussetzungen des TeilnehmersGrundkenntnisse in einem der Windows Systeme:Windows 10 Windows 8 / 8.1 / Windows Server 2012 Windows 7 / Windows Server 2008R2 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016 ZielSie sind in der Lage...ein defektes Windowssystem in vielen Fällen ohne zeitraubende Neuinstallation wieder herzustellen. ...Schadsoftware (Viren, Trojaner, Backdoor, Spyware, Ransomware, unbekanntes Ungeziefer...) zu erkennen, zu diagnostizieren und evtl. zu beseitigen. Berücksichtigt werden folgende Systeme: Windows 10, 8.1, 7 Windows Server 2016, 2012R2, 2008R2 Theorie und PraxisTrotz der konsequenten Umsetzung der Wissenensvermittlung anhand realer Fehlerszenarien und praxiserprobten Übungen wird die Theorie nicht vergessen.Dauer5 TageSeminarort und TermineIn den Räumen unserer Partner oder in Ihren Räumen im deutschsprachigen Raum also auch z.B. in Österreich, Südtirol und in der Schweiz. Unser Terminschedule zum Windows Kurs "Windows easy fix pro" unterstützt Ihre ZeitplanungFirmenseminarWollen Sie ein individuelles Firmenseminar durchführen, kontaktieren Sie uns zur Terminabsprache.KritikSeminarteilnehmer äußern sich zu unseren Seminaren.ReferenzenReferenzliste der Unternehmen |
LeitsatzDie von uns speziell für dieses Seminar konzipierte und erstellte unterrichtsbegleitende Seminarunterlage ist in deutscher Sprache abgefasst. Dabei folgt sie auf über 1000 Seiten unserem Grundsatz nachvollziehbar und leicht verständlich zu sein.Einzigartiges KonzeptDie Wissensvermittlung folgt konsequent der Methode "learning by doing". Jede Übung und jedes Fehlerszenario wird Schritt für Schritt mit passender Anleitung, zielgerichteter Diagnose und entsprechendem Reparaturleitfaden erklärt und in der zugehörigen deutschsprachigen Dokumentation ausführlich beschrieben.Mit einem speziell zum Seminar entwickelten Tool kann jeder Seminarteilnehmer das zum gerade aktuellen Seminarthema passende Fehlerszenario mit einem Klick in sein Windows System einfügen. Für die Fehlerszenarien wird keine reale Schadsoftware verwendet sondern eine von mir entwickelte spezielle Software, die ermöglicht, eine geeignete Diagnose durchzuführen. Diese Software dient ausschließlich zur Realisierung der Fehlerszenarien im Seminar und richtet keinerlei Schaden im Unternehmen an. ThemenSiehe ThemenbereicheBonusJeder Seminarteilnehmer erhält EasyPE - das Easy Rescue Tool System in der Vollversion als universelles Werkzeug zur Systemreparatur auf einem schnellen, bootfähigen USB Stick sowie zwei bootfähige CDs.Informationen zu EasyPE siehe http://easype.com. BemerkungDas Seminar wird mit Hilfe von EasyPE dem Easy Rescue Tool System durchgeführt. EasyPE stellt alle nötigen Tools zur Reparatur eines defekten Windows Betriebssystems bereit.SeminargebührSiehe TermineAnmeldungZur SeminaranmeldungKontaktSo nehmen Sie Kontakt mit uns aufTeilnahmebedingungen und InfosTeilnahmebedingungen und Infos | |
| ||