Unsere Seminare beginnen da, wo Standardseminare aufhören
Copyright (c) 2008-2020, EasyPE, comp-o-ass, alle Rechte vorbehalten, http://comp-o-ass.de, http://easype.com
|
Folgende Themenbereiche werden vermittelt
Unterschiede der Windows Versionen
Größe von Festplatten & Datenträgern,
Booten & Bootsektoren,
Multibootsysteme, Bootstick,
Volumes vor fremden System verstecken
Patches und Hot-Fixe: Aktualitätsprüfung, Totalausfall,...
UAC - die neue
Benutzerkontensteuerung (User Account Control)
Das neue Servicecenter:
Ereignisanzeige, Problemberichte,
Informationsquellen zur Problembeseitigung,
Werkzeuge Remoteadministration
Benutzerdatenmigration
Datensicherung und Wiederherstellung,
Systemwiederherstellung mit Windows 7
Administrator Kennwort verloren - was nun?
Treiberinstallation, Totalabsturz nach Geräteeinbau,
Treiber aus dem laufenden oder
"toten" System exportieren, Treiber-Rollback
Windows Automated Installation Kit (WAIK)
Das Notfall-System EasyPE
Festplatten klonen - Probleme verstehen und beseitigen
Teilzerstörtes System nach Einsatz eines
Notsystems - warum und worauf ist zu achten?
Blue Screen of Death (BSoD, 0x7B) nach
Boardtausch - warum?
Ist das zu vermeiden oder ist eine Neuinstallation nötig
Treibersicherung aus zerstörten Systemen
Automatisches Erkennen fehlender Treiber nach einer
Neuinstallation - Aktualisierung mit einem Klick
Bearbeitung der Registratur im laufenden
wie auch im zerstörten System
Dumpanalyse leicht gemacht - die neuen Möglichkeiten
Welche Software eignet sich zur Systemrettung?
... und natürlich viele weitere Themen und viel Neues
Intensive Praxis mit praxisorientierter Fehlerbehebung
Tipps und Tricks
Das Seminar wird unter Beachtung der
Paragraphen 202c StGB und 303b StGB durchgeführt.
|
Als Geschenk erhält jeder Semiarteilnehmer
eine bootfähige CD mit Tools zur Festplattendiagnose
Festplattengerätemanagement, Festplatten säubern,
partitionieren, Hauptspeicherdiagnose,
Systemdiagnose...
EasyPE das Easy Rescue Tool System als 90 Tage
Demolizenz mit vollem Funktionsumfang auf einem
schnellen, bootfähigen 8 GByte USB Stick sowie
einer bootfähigen CD.
Informationen zu EasyPE siehe http://easype.com
Die von uns speziell für dieses Seminar konzipierte und erstellte unterrichtsbegleitende
Seminarunterlage (Kursunterlage) ist in deutscher Sprache abgefasst.
Dabei folgt sie auf weit über 1200 Seiten unserem Grundsatz nachvollziehbar und
leicht verständlich zu sein. Dieser Grundsatz spiegelt sich u. a. auch
in den Seminarbeurteilungen ehemaliger Teilnehmer wieder.
Auch als Nachschlagewerk genutzt, leistet unsere Seminardokumentation gute Dienste.
Teilnehmer äußern sich
zum Windows Seminar "Windows retten"
Deutschlandweite Termine
zum Windows Kurs "Windows retten" unterstützen Ihre Zeitplanung.
Dieses im deutschsprachigen Raum einzigartige IT-Seminar
wird derzeit in Deutschland (Germany) an verschiedenen Standorten angeboten.
Selbstverständlich wird dieses Seminar, wenn gewünscht, auch in Österreich und in der Schweiz durchgeführt.
Haben wir Ihr Interesse zu diesem Windows Reparatur Workshop geweckt?
Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf
oder senden Sie uns Ihre
Anmeldung
für dieses Seminar.
Teilnahmebedingungen und Infos
Kontakt
Copyright (c) 2003-2018 Bernhard Zeiser, comp-o-ass.
All rights reserved.
|
|